Dr. Masyar Rahmanzadeh – Portrait

Dr. Masyar Rahmanzadeh begann bereits im Jahre 1995 mit der Implantation künstlicher Hüft- und Kniegelenke. Im Laufe seiner nunmehr 30-jährigen Expertise konnte er sich an den renommiertesten Zentren in der Bundesrepublik und in den USA mit den unterschiedlichen Methoden, chirurgischen Zugängen und Implantatsystemen und deren spezifischen Besonderheiten intensiv beschäftigen.

Spezialisiert hat sich Dr. Masyar Rahmanzadeh auf die operative Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen im Bereich der unteren Extremitäten. Hierbei liegt der Fokus seines chirurgischen Handelns auf dem künstlichen Gelenkersatz an der Hüfte und am Knie sowie auf der operativen Korrektur komplexer Vorfußdeformitäten.

Kurzvita

1995

3. Staatsexamen und Promotion an der Freien Universität Berlin; Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik des Klinikums Krefeld und an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg

2001

Facharzt für Chirurgie; Zulassung durch die Ärztekammer Berlin

2001

Gründung des Gelenkzentrums Berlin – Zentrum für Hüft- und Kniegelenkersatz und Fußchirurgie

2011–2015

Geschäftsführender ärztlicher Direktor der Klinik Hygiea

2016

Leitender Arzt des Vivantes Klinikums Am Urban (KAU) für die Sektionen Endoprothetik Hüfte und Knie sowie Fußchirurgie

Spezialgebiete

  • Konventioneller Gelenkersatz von Hüft- und Kniegelenk
  • Oberflächenersatz am Hüftgelenk
  • Korrektureingriffe bei Achsfehlstellungen an Hüft- und Kniegelenk
  • Operative Korrektur komplexer Vorfußdeformitäten (Hallux valgus, Hallux rigidus)

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. (AE)

Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU)

Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e. V. (GFFC)

Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F.)

Kontakt