TOUCH® DSG-Prothese

Die “TOUCH® DSG-Prothese” von Kerimedical ist eine Daumensattelgelenksprothese, die bei Arthrose des Daumensattelgelenks eingesetzt wird. Sie ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Resektionsarthroplastik, bei der der Knochen (Trapezium) erhalten bleibt. Die Prothese zeichnet sich durch einen hochvernetzten Polyethylen-Einsatz aus, der eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen soll. 

Was ist die TOUCH® DSG-Prothese?

 
  • Es handelt sich um ein Kunstgelenk, das das Daumensattelgelenk ersetzt, wenn es durch Arthrose geschädigt ist. 
     
  • Die Prothese besteht aus einem Metallteil, das am Mittelhandknochen befestigt wird, und einem hochvernetzten Polyethylen-Einsatz, der im Trapezium verbleibt. 
     
  • Sie ermöglicht eine Duo-Mobilität, also eine natürliche Bewegung des Daumens.
     

Vorteile der TOUCH® DSG-Prothese

  • Erhalt des Knochens:

    Im Gegensatz zur Resektionsarthroplastik, bei der das Trapezium entfernt wird, bleibt es bei der TOUCH® Prothese erhalten. 

     
  • Hohe Verschleißfestigkeit:

    Interne Labortests haben gezeigt, dass der hochvernetzte Polyethylen-Einsatz kaum Verschleißerscheinungen aufweist, selbst nach simuliertem 10-jährigen Gebrauch. 

     
  • Frühzeitige Rehabilitation:

    Die Rehabilitation kann in der Regel frühzeitig nach der Implantation begonnen werden. 

     
  • Verbesserung der Lebensqualität:
    Studien zeigen eine Reduktion von Schmerzen und eine Verbesserung der Griffstärke und Beweglichkeit des Daumens nach der Implantation, laut Kerimedical. 

Wichtige Hinweise

  • Die Entscheidung für eine TOUCH® Prothese sollte individuell mit einem Arzt getroffen werden, der die Vor- und Nachteile mit dem Patienten bespricht.
  • In der Regel ist ein kurzer Krankenhausaufenthalt von ein bis zwei Tagen erforderlich.
  • Die Rehabilitation nach der Operation ist wichtig, um die volle Funktionalität des Daumens wiederherzustellen. 

Kontakt