Wir sehen hier ein eindrucksvolles Fallbeispiel eines 53-jährigen Patienten mit Hüftkopfnekrose rechts.
Es zeigt sich eine deutliche Eindellung des nicht mehr genügend mit Blut versorgten Hüftkopfes im Bereich des oberen Hüftkopfes- Pols.
Man sieht wie die Verwendung des Oberflächenersatzes nach McMinn der Firma MatOrtho eine exakte Wiederherstellung der Anatomie und der Abstandsverhältnisse zwischen Oberschenkelknochen und Beckenknochen erlaubt (Offset), wodurch die innerer Empfindung des Gelenkes so authentisch wie möglich gewährleistet wird, da die Verspannung der Muskulatur und das Rotationszentrum so naturgetreu wie möglich wiederhergestellt wurden.
Es handelt sich um die Implantation einer Kniegelenksprothese bei einer 30-jährige Patientin, die an einer posttraumatischen Kniegelenksarthrose litt, mehrfach voroperiert worden war und nun aufgrund persistierender, langanhaltender Dauerschmerzen sich zur Operation entschieden hat. Es erfolgte die Implantation einer PFC-Sigma-Prothese (DePuy, Johnson&Johnson).Die Patientin konnte bereits nach zwei Wochen problemlos ohne die Verbindung von Gehstützen gehen mit voller Belastung gehen. Sie ist mit dem Operationsergebnis sehr glücklich und hat eine völlig neue Lebensqualität erhalten in ihrem jugendlichen Alter.