Viele Betroffene mit Hallux valgus oder Hallux rigidus zögern eine Operation aus Angst vor langen Ausfallzeiten. Im Gelenkzentrum Berlin bieten wir eine innovative Methode, die eine schnelle Genesung ermöglicht – oft ohne Gips, Gehhilfen oder monatelange Rehabilitation.
Der Hallux valgus ist eine Fehlstellung der Großzehe, die häufig zu Schmerzen, Bewegungseinschränkung und Druckstellen führt. Klassische Operationsmethoden sind oft mit langer Heilungsdauer, Gipsverband und Gehstützen verbunden. Viele Patient:innen schieben den Eingriff deshalb auf – bis Schmerzen und Einschränkungen unerträglich werden.
Unsere einzigartige Operationsmethode wurde speziell entwickelt, um diese Einschränkungen zu vermeiden. Mit einem eigens entwickelten Titanplättchen und einer besonders schonenden Technik kann der Fuß sofort nach der OP voll belastet werden.
Bei der Operation wird ein Knochenkeil entfernt, um die Fehlstellung des ersten Mittelfußknochens zu korrigieren. Die Knochenenden werden durch eine kleine Titanplatte fixiert.
Die Operation dauert ca. 20 Minuten und wird unter Vollnarkose oder Rückenmarksanästhesie durchgeführt.
Die Methode von Dr. Rahmanzadeh hat sich in mehr als 3.500 Eingriffen bewährt. Unsere Patient:innen profitieren von einem minimalinvasiven Verfahren mit kurzer Rehabilitationszeit und langfristig stabilem Ergebnis.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – im Gelenkzentrum Berlin, Ihrer Praxis für Fußchirurgie.