Kniechirurgie in Berlin

Moderne Behandlung bei Kniebeschwerden, Arthrose und Gelenkverschleiß

Das Kniegelenk

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk im Körper – und durch seine komplexe Anatomie besonders anfällig für Verletzungen, Arthrose und Verschleiß. Im Gelenkzentrum Berlin bieten wir spezialisierte Behandlungen an: gelenkerhaltend oder – bei starker Schädigung – mit einem künstlichen Kniegelenk (Endoprothese).

Individuelle Therapie bei Kniearthrose

Im Gelenkzentrum Berlin stimmen wir jede Behandlung individuell auf unsere Patientinnen und Patienten ab. Wichtige Faktoren für die Wahl der Knieoperation:

  • Schweregrad der Arthrose (z. B. Gonarthrose)
  • Alter, Knochenqualität und Anatomie des Knies
  • Frühere Operationen
  • Berufliche und sportliche Belastung

Gelenkerhaltende Kniechirurgie

Wenn das Kniegelenk noch teilweise funktionsfähig ist, setzen wir auf gelenkerhaltende Verfahren. Ziel ist es, einen Kniegelenkersatz zu vermeiden oder zu verzögern.

Typische Eingriffe

  • Achskorrektur bei O- oder X-Beinen zur Entlastung betroffener Gelenkflächen
  • Behandlung der Kniescheiben-Arthrose durch gezielte Druckentlastung mittels Knochenkeil
 

Diese Methoden ermöglichen oft eine schnelle Besserung der Beschwerden – mit deutlich kürzeren Erholungszeiten als bei einem vollständigen Kniegelenkersatz.

Kniegelenkersatz in Berlin – Künstliches Kniegelenk

Bei fortgeschrittener Kniearthrose ist ein künstliches Kniegelenk oft die beste Lösung. Dabei werden die abgenutzten Gelenkflächen entfernt und durch hochwertige Implantate ersetzt.

Ihre Vorteile im Gelenkzentrum Berlin

  • Erhalt der Bandstabilität durch moderne OP-Technik
  • Große Beweglichkeit des neuen Kniegelenks
  • Verwendung bewährter, langjährig getesteter Implantate

Knieoperation – Ablauf im Gelenkzentrum Berlin

Vor der OP

  • Medizinische Untersuchung, ggf. Röntgen
  • Thromboseprophylaxe
  • Beratung durch unser OP-Team
 

Während der OP

  • Entfernung geschädigter Knorpel- und Knochenteile
  • Formung des Knochens für optimalen Sitz der Prothese
  • Einsetzen einer Probeprothese zur Größenanpassung
  • Fixierung der endgültigen Prothese mit körperverträglichem Knochenzement

Nach der Knie-OP: Heilung und Mobilität

  • Drainagen bleiben 1–2 Tage im Knie, um Schwellungen zu vermeiden
  • Physiotherapie beginnt ab dem ersten Tag
  • Nach ca. 4 Tagen gehen Sie mit Gehhilfen eigenständig
  • Entlassung meist nach 7 Tagen – anschließend Reha oder häusliche Erholung

 

Hinweis für den Alltag:

  • Autofahren ist meist nach 3 Wochen wieder möglich
  • Thrombosestrümpfe werden ca. 5 Wochen getragen
  • Baden vermeiden, duschen ist erlaubt

Ihr Spezialist für Knieoperationen in Berlin

Das Gelenkzentrum Berlin bietet Ihnen moderne, sichere und individuell abgestimmte Kniechirurgie – von der Diagnose über den Kniegelenkersatz bis zur Nachsorge. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.

Kontakt